Das war los im Kindergarten

Rückblick auf vergangene Ereignisse und Jahre


Hallo Erlebnisse, Ausflüge, Besuche und Veranstaltungen!

- Erntedank -
Lebensmittel wahrzunehmen und DANKE zu sagen, nicht nur für das Essen, sondern für all die guten Dinge im eigenen Leben, darum geht es beim Erntedankfest. Wir feiern dieses jährliche Ritual gemeinsam mit Eltern und Großeltern bei einem Gottesdienst, singen und lassen uns die Speisen an einem Buffet schmecken.

- Der Osterhase -
Hurra, hurra heut war der Osterhase da!! 
"Der Osterhase war heut` da, 
Ist denn das nicht wunderbar? Er legte Eier uns ins Nest - wir wünschen ein fröhliches Osterfest!"

- Weihnachten für die Waldtiere -
Traditionell wird jedes Jahr am letzten Tag vor den Weihnachtsferien der Christbaum für die Waldtiere geschmückt. 

- Nikolaus -
Wie jedes Jahr besucht uns der Nikolaus mit seinem Krampus im Kindergarten. Die Kinder sind schon Tage vorher aufgeregt! Sie freuen sich über ein Sackerl gefüllt mit winterlichen Leckereien. 

- Abschlussgrillfest -
Jedes Jahr im Juni/Juli (vor den großen Sommerferien) genießen wir gemeinsam die Zeit im Freien bei einem Fest. Wer will übernachtet im Zelt oder unter freiem Himmel oder erhellt den Wald mit seiner Fackel bei einer nächtlichen Wanderrunde. 

- Polizei Mittenwald - 
Heute durften wir die Polizeitstation Mittenwald besuchen. Angefangen mit der Gefängniszellenführung, Polizeibusinspektion bis hin zum Martinshornschallen haben wir einen tollen Einblick bekommen. 
Danke dafür!

- Wildkräuterpesto selbst gemacht - was gibt es Besseres? -
Auf dem Weg quer durch den Wald hin zum Kindergarten findet sich zauberhaftes & nährstoffreiches Grünzeugs. Dieses haben wir gesammelt und gemeinsam zu einem herzhaften, schmackhaften Pesto verarbeitet. Soooooo guad!

- Der Bepi und seine Schof -
Ein wiederkehrendes Highlight wenn Schäfer Bepi mit seinem Border Colli die riesige Schafherde quer über den Kranzberg treibt. Dann wirds laut und kuschlig...

- Ausflug zum Roten Kreuz -
Jedes Jahr besuchen wir die Rettungssanitäter und dürfen bei der Arbeit zuschauen. Im Sanka gibt es einiges zu sehen. Sogar verarztet wurden wir, natürlich nur um zu sehen wie`s gemacht wird!

- Imkereiausflug -
Traditionell besuchen wir jedes Jahr die Imkerin in Wallgau um die Bienen und den Honig besser kennen zu lernen. Wir lernen die Arbeit eines Imkers und die Werkzeuge kennen und wie wichtig diese kleinen Lebewesen der Lüfte sind. 

- Laternenbasteln -
Kreative selbst gebastelte Laternen erstrahlen zum St. Martinsfest. Gemeinsam basteln wir einen Vormittag lang gemeinsam mit unseren Eltern individuelle Lichtermäntel. 

Lernen Sie uns kennen

Juli 2019 - Einweihung des Bienenhotels

Artikel erschienen im Garmisch-Partenkirchner Tagblatt

SOMMER im Waldkindergarten